WortfilterWortfilter
  • Home
  • eCommerce & Wirtschaft

    Weitere Kategorien

    • eCommerce & Wirtschaft
    • Logistik
    • Optimierung
    • Payment
    • Warenwirtschaft

    Neuster Beitrag

    Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen

    Temu probiert aktuell neue Slogans aus: Um die Sichtbarkeit in Deutschland zu steigern, testet Temu derzeit neue Marketingansätze. Über Google…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Online-Marktplätze

    Weitere Kategorien

    • Online-Marktplätze
    • Amazon
    • Ebay
    • Kaufland
    • Sonstige

    Neuster Beitrag

    Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen

    Temu probiert aktuell neue Slogans aus: Um die Sichtbarkeit in Deutschland zu steigern, testet Temu derzeit neue Marketingansätze. Über Google…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Alles was Recht ist

    Weitere Kategorien

    • Alles was Recht ist
    • Recht
    • Steuern
    • Zoll

    Neuster Beitrag

    Andreas Müller als neuer BVOH-Präsident: Eine Stimme für kleine und mittlere Onlinehändler

    Der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) hat einen neuen Präsidenten und mit ihm eröffnen sich neue Chancen und Schwerpunkte für den Verband.…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Technologisches & KI
  • Start-Ups

    Weitere Kategorien

    • Start-Ups
    • Checklisten
    • Nützliches
    • RANDNOTIZEN

    Neuster Beitrag

    Andreas Müller als neuer BVOH-Präsident: Eine Stimme für kleine und mittlere Onlinehändler

    Der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) hat einen neuen Präsidenten und mit ihm eröffnen sich neue Chancen und Schwerpunkte für den Verband.…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Lifestyle
  • Deutsch
    • Deutsch
Reading: Gebühren hoch, Otto runter?
Share
Aa
WortfilterWortfilter
Aa
  • eCommerce & Wirtschafts
    • Logistik
    • Optimierung
    • Payment
    • Warenwirtschaft
  • Online-Marktplätze
    • Amazon
    • Ebay
    • Kaufland
    • Sonstige
  • Alles was Recht ist
    • Recht
    • Steuern
    • Zoll
  • Start-Ups
    • Checklisten
    • Nützliches
    • RANDNOTIZEN
  • Technologisches & KI
  • Lifestyle
Follow US
© 2023 Wortfilter.eu · All Rights Reserved.
Wortfilter > Online-Marktplätze > Sonstige > Gebühren hoch, Otto runter?
Online-MarktplätzeSonstige

Gebühren hoch, Otto runter?

Heidi Kneller-Gronen
Last updated: 2024/06/19 at 11:20 PM
Heidi Kneller-Gronen
Share
Foto von Susan Q Yin auf Unsplash
SHARE

Es ist nun noch nicht so lange her, da gab es die letzte Gebührenänderung auf dem Otto-Marktplatz. Das kann ja mal passieren. Tun andere auch. Aber… nun schon für 01.08.2024 die nächste Erhöhung?

Bei einigen Produktkategorien kann das auch schon mal heftiger ausfallen + 6 oder +8%. Nun gut, denkt sich der geneigte Händler: „Heftig, aber ist halt so“.

Aber die weiteren Ankündigungen haben es in sich und lassen Platz für Spekulationen:

Im Oktober 2024 gibt es eine weitere Änderung der Provisionen. Dann ist angedacht, „Staffelprovisionen nach Verkaufspreis“ einzuführen. Was das genau heißt, lässt Otto (noch) offen. Man kann nur mutmaßen:

Da angeblich die Gebührenänderungen kommen, um Billigprodukte vom Marktplatz zu verbannen, heißt das vielleicht, dass für die billigen Produkte höhere Gebühren anfallen? Tolle Idee. Warum dann nicht einfach die Händler mit billigen Produkten gleich anschreiben und sagen, dass sie unerwünscht sind? Warum jetzt eine Geheimniskrämerei?

Aber das ist noch nicht die letzte Ankündigung:

Nächstes Jahr kommt die nächste Gebührenänderung: Dann soll es eine Differenzierung nach Zielgruppen geben, was angeblich hauptsächlich im Fashion-Bereich greifen soll. Was soll das nun werden? Männerprodukte einfach mal nen Euro teurer? Die Füße sind ja auch größer…  Oder Mütter als Zielgruppe? Die kaufen ohnehin zu viel ein… Ach, das wird bestimmt eine ganz logische Erklärung geben. Da kann man nur hoffen, dass man bei Otto sorgfältig alle EU-Richtlinien durchgelesen hat, die sich mit Antidiskriminierung befassen. Eine Differenzierung nach Zielgruppen klingt schon so falsch, dass sich einem Juristen sofort die Nackenhaare stellen. Aber mal abwarten…

Und das letzte Aber: Hat Otto eigentlich auch mal an die Händler gedacht? Die, die den Marktplatz groß gemacht haben? Alle paar Monate Änderungen an den Gebühren sind kaum vernünftig zu handhaben. Warum nicht eine einzige Änderung, wohl durchdacht und im Voraus kommuniziert, sodass die Händler nur einmal ihr Sortiment neu anfassen müssen? Man könnte fast das Gefühl bekommen, Otto möchte den Marktplatz nicht mehr.

TAGGED: Gebühren, Otto
Heidi Kneller-Gronen 19. Juni 2024 19. Juni 2024
Share This Article
Facebook Twitter Email Copy Link Print
Previous Article Temu unterschreibt Unterlassungserklärung
Next Article Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Stay Connected

Facebook Like
- Empfehlung -
Ad imageAd image

Latest News

Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen
eCommerce & Wirtschaft Sonstige
Temu unterschreibt Unterlassungserklärung
Recht Sonstige
Backup: Wie man kritische Unternehmensdaten richtig sichert
Alles was Recht ist eCommerce & Wirtschaft Logistik Recht
Otto erhöht teils drastisch die Gebühren
Online-Marktplätze

//
Wortilter war ein Projekt von Axel Gronen und ich werde es nach besten Kräften weiterführen. Hier geht es um sämtliche Themen des eCommerce.

  • Über Wortfilter
  • Historie
  • Bewerbungen
  • Kontakt

FAKTEN · NEWS · BERICHTE

NEWSLETTER



Du kannst dich jederzeit abmelden. Für weitere Informationen schau in unsere Datenschutzerklärung

Ich möchte den Wortfilter-Newsletter erhalten.


Thank you!

You have successfully joined our subscriber list.


WortfilterWortfilter
Follow US

© 2023 Wortfilter.eu · All Rights Reserved · Kontakt · Impressum · Datenschutz · EU Cookie Richtlinien

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?