WortfilterWortfilter
  • Home
  • eCommerce & Wirtschaft

    Weitere Kategorien

    • eCommerce & Wirtschaft
    • Logistik
    • Optimierung
    • Payment
    • Warenwirtschaft

    Neuster Beitrag

    Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen

    Temu probiert aktuell neue Slogans aus: Um die Sichtbarkeit in Deutschland zu steigern, testet Temu derzeit neue Marketingansätze. Über Google…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Online-Marktplätze

    Weitere Kategorien

    • Online-Marktplätze
    • Amazon
    • Ebay
    • Kaufland
    • Sonstige

    Neuster Beitrag

    Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen

    Temu probiert aktuell neue Slogans aus: Um die Sichtbarkeit in Deutschland zu steigern, testet Temu derzeit neue Marketingansätze. Über Google…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Alles was Recht ist

    Weitere Kategorien

    • Alles was Recht ist
    • Recht
    • Steuern
    • Zoll

    Neuster Beitrag

    Andreas Müller als neuer BVOH-Präsident: Eine Stimme für kleine und mittlere Onlinehändler

    Der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) hat einen neuen Präsidenten und mit ihm eröffnen sich neue Chancen und Schwerpunkte für den Verband.…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Technologisches & KI
  • Start-Ups

    Weitere Kategorien

    • Start-Ups
    • Checklisten
    • Nützliches
    • RANDNOTIZEN

    Neuster Beitrag

    Andreas Müller als neuer BVOH-Präsident: Eine Stimme für kleine und mittlere Onlinehändler

    Der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) hat einen neuen Präsidenten und mit ihm eröffnen sich neue Chancen und Schwerpunkte für den Verband.…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Lifestyle
  • Deutsch
    • Deutsch
Reading: Barrierefreiheit – besser jetzt umsetzen! (1)
Share
Aa
WortfilterWortfilter
Aa
  • eCommerce & Wirtschafts
    • Logistik
    • Optimierung
    • Payment
    • Warenwirtschaft
  • Online-Marktplätze
    • Amazon
    • Ebay
    • Kaufland
    • Sonstige
  • Alles was Recht ist
    • Recht
    • Steuern
    • Zoll
  • Start-Ups
    • Checklisten
    • Nützliches
    • RANDNOTIZEN
  • Technologisches & KI
  • Lifestyle
Follow US
© 2023 Wortfilter.eu · All Rights Reserved.
Wortfilter > Start-Ups > Nützliches > Barrierefreiheit – besser jetzt umsetzen! (1)
NützlichesRecht

Barrierefreiheit – besser jetzt umsetzen! (1)

Heidi Kneller-Gronen
Last updated: 2023/06/19 at 8:21 PM
Heidi Kneller-Gronen
Share
Foto von Toa Heftiba auf Unsplash
SHARE

Ab dem 28. Juni 2025 werden barrierefreie Onlineshops in Deutschland verpflichtend sein. Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) setzt die europäische Barrierefreiheitsrichtlinie in nationales Recht um und betrifft Unternehmen mit mehr als zehn Angestellten oder einem Jahresumsatz über 2 Millionen Euro. Kleinstunternehmen, die ausschließlich Dienstleistungen über ihren Shop anbieten, sind ausgenommen. Die Umsetzung und Überprüfung der Barrierefreiheit obliegt den Marktüberwachungsbehörden der Länder – und vermutlich werden in Deutschland auch nicht lange die wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen auf sich warten lassen.

Barrierefreiheit ist wichtig, da Menschen unterschiedliche Behinderungen und Einschränkungen haben. Beispielsweise sind blinde oder sehbehinderte Menschen auf Screenreader angewiesen, während Analphabeten von Audio-Dateien profitieren können. Ältere Menschen haben Schwierigkeiten mit zu geringen Farbkontrasten, und schwerhörige Menschen benötigen Untertitel, um Videos zu verstehen. Menschen mit eingeschränkter Motorik können Schwierigkeiten bei der Mausnavigation haben. Barrierefreiheit ist daher ein Thema der Nutzerfreundlichkeit für alle Konsumenten und sollte von Designern, Entwicklern und Content-Managern berücksichtigt werden. Viele Unternehmen sind sich bisher nicht ausreichend bewusst, wie relevant Barrierefreiheit im digitalen Raum ist. Um barrierefreie Onlineshops zu schaffen, ist ein Perspektivwechsel und eine strukturierte Analyse notwendig. Unternehmen können externe Unterstützung hinzuziehen, um die Anforderungen zu erfüllen.

Übrigens: Etwa 10 Prozent der Gesamtbevölkerung in Deutschland sind schwerbehindert, und viele weitere Menschen haben leichte bis mittlere Behinderungen. Es gibt viele verschiedene Arten von Behinderungen wie Sehbeeinträchtigung, Hörbeeinträchtigung, motorische Beeinträchtigungen, kognitive Beeinträchtigungen, Photosensibilität und auch Mehrfachbeeinträchtigungen.

Die Entwicklung eines barrierefreien Angebots kann aufwändig sein, da das Gesetz 92 Prüfschritte vorsieht. Unternehmen, die alle Kriterien erfüllen, erhalten das Prüfzeichen „Konformität gemäß BITV 2.0 / EN 301 549“.

Zusätzlich verbessert ein barrierefreier Onlineshop aber auch das Nutzererlebnis für alle Besucher und steigert die Verweildauer sowie die Conversions. Durch eine bessere Usability lassen sich Folgekosten vermeiden, da Nutzungsfehler minimiert und Anfragen beim Kundenservice reduziert werden. Einfache Checkout-Prozesse können auch Kaufabbrüche reduzieren und langfristig das Ranking bei Suchmaschinen verbessern.

Es gibt eine großzügige Übergangsphase bis 2025 – und viele werden wahrscheinlich die Kosten und Mühen möglichst weit hinauszögern.

Also: Die Umsetzung ist nicht trivial und die Investition muss sowie gemacht werden. Setzt es bitte zeitnah um – auch um Probleme zu identifizieren und zu beheben. Denn sonst wird es wie oft sein: Hektisch wird am Ende der Übergangsfrist noch was gebastelt, beinhaltet aber Fehler und die Abmahnungen stehen in den Startlöchern.

Quelle: https://www.barrierefreiheit-dienstekonsolidierung.bund.de/Webs/PB/DE/gesetze-und-richtlinien/wcag/wcag-node.html;jsessionid=4F52F4D4ED306D9C16F21CB588549FAE.1_cid350

Lest hier weiter, was konkret zu tun ist:
https://wortfilter.eu/barrierefreiheit-was-konkret-tun-2/

TAGGED: Barrierefreiheit, Recht, WCAG, Web Content Accessibility Guidelines
Heidi Kneller-Gronen 19. Juni 2023 19. Juni 2023
Share This Article
Facebook Twitter Email Copy Link Print
Previous Article Vorsicht bei Importen – Die schnelle teure Design-/Patentverletzung
Next Article Barrierefreiheit – was konkret tun? (2)
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Stay Connected

Facebook Like
- Empfehlung -
Ad imageAd image

Latest News

Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen
eCommerce & Wirtschaft Sonstige
Gebühren hoch, Otto runter?
Online-Marktplätze Sonstige
Temu unterschreibt Unterlassungserklärung
Recht Sonstige
Backup: Wie man kritische Unternehmensdaten richtig sichert
Alles was Recht ist eCommerce & Wirtschaft Logistik Recht

//
Wortilter war ein Projekt von Axel Gronen und ich werde es nach besten Kräften weiterführen. Hier geht es um sämtliche Themen des eCommerce.

  • Über Wortfilter
  • Historie
  • Bewerbungen
  • Kontakt

FAKTEN · NEWS · BERICHTE

NEWSLETTER



Du kannst dich jederzeit abmelden. Für weitere Informationen schau in unsere Datenschutzerklärung

Ich möchte den Wortfilter-Newsletter erhalten.


Thank you!

You have successfully joined our subscriber list.


WortfilterWortfilter
Follow US

© 2023 Wortfilter.eu · All Rights Reserved · Kontakt · Impressum · Datenschutz · EU Cookie Richtlinien

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?