WortfilterWortfilter
  • Home
  • eCommerce & Wirtschaft

    Weitere Kategorien

    • eCommerce & Wirtschaft
    • Logistik
    • Optimierung
    • Payment
    • Warenwirtschaft

    Neuster Beitrag

    Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen

    Temu probiert aktuell neue Slogans aus: Um die Sichtbarkeit in Deutschland zu steigern, testet Temu derzeit neue Marketingansätze. Über Google…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Online-Marktplätze

    Weitere Kategorien

    • Online-Marktplätze
    • Amazon
    • Ebay
    • Kaufland
    • Sonstige

    Neuster Beitrag

    Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen

    Temu probiert aktuell neue Slogans aus: Um die Sichtbarkeit in Deutschland zu steigern, testet Temu derzeit neue Marketingansätze. Über Google…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Alles was Recht ist

    Weitere Kategorien

    • Alles was Recht ist
    • Recht
    • Steuern
    • Zoll

    Neuster Beitrag

    Andreas Müller als neuer BVOH-Präsident: Eine Stimme für kleine und mittlere Onlinehändler

    Der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) hat einen neuen Präsidenten und mit ihm eröffnen sich neue Chancen und Schwerpunkte für den Verband.…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Technologisches & KI
  • Start-Ups

    Weitere Kategorien

    • Start-Ups
    • Checklisten
    • Nützliches
    • RANDNOTIZEN

    Neuster Beitrag

    Andreas Müller als neuer BVOH-Präsident: Eine Stimme für kleine und mittlere Onlinehändler

    Der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) hat einen neuen Präsidenten und mit ihm eröffnen sich neue Chancen und Schwerpunkte für den Verband.…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Lifestyle
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Reading: Das Thema Zoll rückt weiter in den Fokus
Share
Aa
WortfilterWortfilter
Aa
  • eCommerce & Wirtschafts
    • Logistik
    • Optimierung
    • Payment
    • Warenwirtschaft
  • Online-Marktplätze
    • Amazon
    • Ebay
    • Kaufland
    • Sonstige
  • Alles was Recht ist
    • Recht
    • Steuern
    • Zoll
  • Start-Ups
    • Checklisten
    • Nützliches
    • RANDNOTIZEN
  • Technologisches & KI
  • Lifestyle
  • English
Follow US
© 2023 Wortfilter.eu · All Rights Reserved.
Wortfilter > eCommerce & Wirtschaft > Logistik > Das Thema Zoll rückt weiter in den Fokus
LogistikZoll

Das Thema Zoll rückt weiter in den Fokus

Francine Dammholz
Last updated: 2023/05/31 at 4:20 PM
Francine Dammholz
Share
Foto von Jusdevoyage auf Unsplash
SHARE

Vor wenigen Tagen war die Zolljahrespressekonferenz 2023 mit Bundesfinanzminister Christian Lindner im Hamburger Hafen.

Die Zahlen des abgelaufenen Jahres sprechen für sich:

234 Millionen Warensendungen wurden ausgeführt und 157 Millionen Sendungen zur Einfuhr abgefertigt. Das macht insgesamt 391 Millionen Zollabfertigungen mit einem Gesamtwarenwert von rund 1,5 Billionen EUR. Im Vergleich zum vorangegangenen Jahr sind die Abfertigungen um fast 39 Millionen (ca. 11%) und der Warenwert um 277 Mrd. Euro (ca. 23%) gestiegen. Insgesamt hat der Zoll rund 163 Milliarden EUR eingenommen. Das ist eine Steigerung gegenüber 2021 von 22 Mrd. Euro (16%). Zurückgegangen sind die Nacherhebungen und Rückforderungen. Betrugen sie im Jahr davor insgesamt 318,5 Mio. Euro, sind es diesmal 257,1 Mio. Euro.

Beschlagnahmt wurde 8,6 Millionen gefälschte Waren. 2021 waren es noch knapp 19 Millionen. Wegen der gestiegenen Warenmengen bleibt ganz offensichtlich zu wenig Zeit für echte physische Kontrollen. Da dürfte der Zoll wohl in absehbarer Zeit nachbessern – hoffentlich!

Das große – stetig wachsende Problem – für Unternehmen dürfte darin liegen, dass aufgrund der gestiegenen Warenmengen, Beanstandungen durch den Zoll immer später auffallen dürften. Somit wächst da ein großer blinder Fleck für die Unternehmen, denn eine Beanstandung kann schnell sehr viel Geld kosten. Da die Unternehmen selbst haften, bringt der Spruch: „Meine Spedition macht das schon“ leider überhaupt nichts. Die Unternehmen müssen also selbst sich die Zeit nehmen und prüfen, ob die Verzollung korrekt läuft. Dies ist angesichts der Feinheiten im Zollrecht oft gar nicht einfach.

Das der Personalbedarf beim Zoll immens ist, zeigen auch die Ausbildungszahlen:

5.500 Anwärter(innen) sind zur Zeit beim Zoll beschäftigt. Zur Zeit arbeiten damit beim Zoll fast 48.000 Beschäftigte.

Fazit: Der Zoll ist kein Nischenthema mehr, sondern hat enorme Bedeutung für Unternehmen!

Francine Dammholz 31. Mai 2023 31. Mai 2023
Share This Article
Facebook Twitter Email Copy Link Print
Previous Article TikTok nutzt in Deutschland Wortfilter
Next Article KI und Juristerei: Gefährlich!
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Stay Connected

Facebook Like
- Empfehlung -
Ad imageAd image

Latest News

Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen
eCommerce & Wirtschaft Sonstige
Gebühren hoch, Otto runter?
Online-Marktplätze Sonstige
Temu unterschreibt Unterlassungserklärung
Recht Sonstige
Backup: Wie man kritische Unternehmensdaten richtig sichert
Alles was Recht ist eCommerce & Wirtschaft Logistik Recht

//
Wortilter war ein Projekt von Axel Gronen und ich werde es nach besten Kräften weiterführen. Hier geht es um sämtliche Themen des eCommerce.

  • Über Wortfilter
  • Historie
  • Bewerbungen
  • Kontakt

FAKTEN · NEWS · BERICHTE

NEWSLETTER



Du kannst dich jederzeit abmelden. Für weitere Informationen schau in unsere Datenschutzerklärung

Ich möchte den Wortfilter-Newsletter erhalten.


Thank you!

You have successfully joined our subscriber list.


WortfilterWortfilter
Follow US

© 2023 Wortfilter.eu · All Rights Reserved · Kontakt · Impressum · Datenschutz · EU Cookie Richtlinien

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?