WortfilterWortfilter
  • Home
  • eCommerce & Wirtschaft

    Weitere Kategorien

    • eCommerce & Wirtschaft
    • Logistik
    • Optimierung
    • Payment
    • Warenwirtschaft

    Neuster Beitrag

    Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen

    Temu probiert aktuell neue Slogans aus: Um die Sichtbarkeit in Deutschland zu steigern, testet Temu derzeit neue Marketingansätze. Über Google…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Online-Marktplätze

    Weitere Kategorien

    • Online-Marktplätze
    • Amazon
    • Ebay
    • Kaufland
    • Sonstige

    Neuster Beitrag

    Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen

    Temu probiert aktuell neue Slogans aus: Um die Sichtbarkeit in Deutschland zu steigern, testet Temu derzeit neue Marketingansätze. Über Google…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Alles was Recht ist

    Weitere Kategorien

    • Alles was Recht ist
    • Recht
    • Steuern
    • Zoll

    Neuster Beitrag

    Andreas Müller als neuer BVOH-Präsident: Eine Stimme für kleine und mittlere Onlinehändler

    Der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) hat einen neuen Präsidenten und mit ihm eröffnen sich neue Chancen und Schwerpunkte für den Verband.…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Technologisches & KI
  • Start-Ups

    Weitere Kategorien

    • Start-Ups
    • Checklisten
    • Nützliches
    • RANDNOTIZEN

    Neuster Beitrag

    Andreas Müller als neuer BVOH-Präsident: Eine Stimme für kleine und mittlere Onlinehändler

    Der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) hat einen neuen Präsidenten und mit ihm eröffnen sich neue Chancen und Schwerpunkte für den Verband.…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Lifestyle
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Reading: Die letzten rechtlichen Entwicklungen im Online-Handel der letzten Jahre im Überblick
Share
Aa
WortfilterWortfilter
Aa
  • eCommerce & Wirtschafts
    • Logistik
    • Optimierung
    • Payment
    • Warenwirtschaft
  • Online-Marktplätze
    • Amazon
    • Ebay
    • Kaufland
    • Sonstige
  • Alles was Recht ist
    • Recht
    • Steuern
    • Zoll
  • Start-Ups
    • Checklisten
    • Nützliches
    • RANDNOTIZEN
  • Technologisches & KI
  • Lifestyle
  • English
Follow US
© 2023 Wortfilter.eu · All Rights Reserved.
Wortfilter > Alles was Recht ist > Recht > Die letzten rechtlichen Entwicklungen im Online-Handel der letzten Jahre im Überblick
Alles was Recht istRecht

Die letzten rechtlichen Entwicklungen im Online-Handel der letzten Jahre im Überblick

Heidi Kneller-Gronen
Last updated: 2023/05/09 at 6:30 PM
Heidi Kneller-Gronen
Share
Foto von Tingey Injury Law Firm auf Unsplash
SHARE

Es gibt verschiedene rechtliche Entwicklungen im Online-Handel, die aktuell relevant sind. Einige Beispiele sind:

  1. Neue EU-Verbraucherschutzvorschriften: Im Mai 2022 tritt eine neue EU-Verordnung in Kraft, die Verbrauchern einheitliche Informationsrechte im Online-Handel einr�umt. Diese Verordnung, die als „Omnibus-Verordnung“ bezeichnet wird, beinhaltet �nderungen in Bezug auf die Angabe von Preisen, die Informationspflichten der H�ndler und das Widerrufsrecht.
  2. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Die DSGVO ist seit Mai 2018 in Kraft und betrifft auch den Online-Handel. H�ndler m�ssen sicherstellen, dass sie die Datenschutzbestimmungen einhalten, wenn sie personenbezogene Daten von Kunden sammeln und verarbeiten.
  3. Urheberrecht: Im Online-Handel k�nnen Urheberrechte eine Rolle spielen, insbesondere wenn es um die Verwendung von Bildern und Texten geht. H�ndler m�ssen sicherstellen, dass sie �ber die erforderlichen Rechte verf�gen, um Inhalte zu nutzen oder zu teilen.
  4. Umsatzsteuer: H�ndler, die Waren in andere EU-L�nder verkaufen, m�ssen seit dem 1. Juli 2021 die Umsatzsteuer des Landes, in das die Waren geliefert werden, berechnen und abf�hren. Diese Regelung betrifft insbesondere kleine und mittelst�ndische Unternehmen, die bisher von der Umsatzsteuer befreit waren.
  5. Elektronischer Handel: Die EU-Kommission hat im Dezember 2020 einen Vorschlag f�r eine neue Richtlinie �ber den elektronischen Handel vorgelegt, der eine Harmonisierung der Vorschriften f�r den elektronischen Handel innerhalb der EU vorsieht. Ziel ist es, die Hemmnisse f�r den grenz�berschreitenden elektronischen Handel zu beseitigen und den Verbraucherschutz zu st�rken.
Heidi Kneller-Gronen 9. Mai 2023 23. Februar 2023
Share This Article
Facebook Twitter Email Copy Link Print
Previous Article Technologische Trends
Next Article eBay entfernt Link zur Verkaufshistorie von der Artikeldetailseite
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Stay Connected

Facebook Like
- Empfehlung -
Ad imageAd image

Latest News

Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen
eCommerce & Wirtschaft Sonstige
Gebühren hoch, Otto runter?
Online-Marktplätze Sonstige
Temu unterschreibt Unterlassungserklärung
Recht Sonstige
Backup: Wie man kritische Unternehmensdaten richtig sichert
Alles was Recht ist eCommerce & Wirtschaft Logistik Recht

//
Wortilter war ein Projekt von Axel Gronen und ich werde es nach besten Kräften weiterführen. Hier geht es um sämtliche Themen des eCommerce.

  • Über Wortfilter
  • Historie
  • Bewerbungen
  • Kontakt

FAKTEN · NEWS · BERICHTE

NEWSLETTER



Du kannst dich jederzeit abmelden. Für weitere Informationen schau in unsere Datenschutzerklärung

Ich möchte den Wortfilter-Newsletter erhalten.


Thank you!

You have successfully joined our subscriber list.


WortfilterWortfilter
Follow US

© 2023 Wortfilter.eu · All Rights Reserved · Kontakt · Impressum · Datenschutz · EU Cookie Richtlinien

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?