WortfilterWortfilter
  • Home
  • eCommerce & Wirtschaft

    Weitere Kategorien

    • eCommerce & Wirtschaft
    • Logistik
    • Optimierung
    • Payment
    • Warenwirtschaft

    Neuster Beitrag

    Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen

    Temu probiert aktuell neue Slogans aus: Um die Sichtbarkeit in Deutschland zu steigern, testet Temu derzeit neue Marketingansätze. Über Google…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Online-Marktplätze

    Weitere Kategorien

    • Online-Marktplätze
    • Amazon
    • Ebay
    • Kaufland
    • Sonstige

    Neuster Beitrag

    Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen

    Temu probiert aktuell neue Slogans aus: Um die Sichtbarkeit in Deutschland zu steigern, testet Temu derzeit neue Marketingansätze. Über Google…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Alles was Recht ist

    Weitere Kategorien

    • Alles was Recht ist
    • Recht
    • Steuern
    • Zoll

    Neuster Beitrag

    Andreas Müller als neuer BVOH-Präsident: Eine Stimme für kleine und mittlere Onlinehändler

    Der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) hat einen neuen Präsidenten und mit ihm eröffnen sich neue Chancen und Schwerpunkte für den Verband.…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Technologisches & KI
  • Start-Ups

    Weitere Kategorien

    • Start-Ups
    • Checklisten
    • Nützliches
    • RANDNOTIZEN

    Neuster Beitrag

    Andreas Müller als neuer BVOH-Präsident: Eine Stimme für kleine und mittlere Onlinehändler

    Der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) hat einen neuen Präsidenten und mit ihm eröffnen sich neue Chancen und Schwerpunkte für den Verband.…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Lifestyle
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Reading: Logistik mit Otto Robotics
Share
Aa
WortfilterWortfilter
Aa
  • eCommerce & Wirtschafts
    • Logistik
    • Optimierung
    • Payment
    • Warenwirtschaft
  • Online-Marktplätze
    • Amazon
    • Ebay
    • Kaufland
    • Sonstige
  • Alles was Recht ist
    • Recht
    • Steuern
    • Zoll
  • Start-Ups
    • Checklisten
    • Nützliches
    • RANDNOTIZEN
  • Technologisches & KI
  • Lifestyle
  • English
Follow US
© 2023 Wortfilter.eu · All Rights Reserved.
Wortfilter > eCommerce & Wirtschaft > Logistik > Logistik mit Otto Robotics
LogistikTechnologisches & KI

Logistik mit Otto Robotics

Heidi Kneller-Gronen
Last updated: 2023/06/04 at 4:46 PM
Heidi Kneller-Gronen
Share
claudio-schwarz-q8kR_ie6WnI-unsplash
SHARE

Das Hamburger Unternehmen Otto Robotics arbeitet an der Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in die Logistikbranche. Ziel ist es, den Einsatz von autonomen Robotern in der Lagerhaltung und -logistik zu revolutionieren und damit die Effizienz und Schnelligkeit in diesem Bereich zu erhöhen.

Laut Berichten wird Otto Robotics in Zusammenarbeit mit einem großen Einzelhändler in Deutschland bereits Tests mit autonomen Robotern durchführen. Dabei sollen die Roboter mithilfe von KI in der Lage sein, die Bestellungen der Kunden im Lager zu sammeln und zu sortieren. Hierdurch wird der Lagerbestand effektiver verwaltet und die Lieferzeiten können verkürzt werden.

„Wir wollen nicht nur ein Unternehmen für autonome Robotik sein, sondern auch für künstliche Intelligenz“, sagte der Gründer und CEO von Otto Robotics, Nikolas Engelhard, gegenüber der Tagesschau. „Indem wir maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz in unsere autonomen Systeme integrieren, können wir die Leistung unserer Roboter verbessern und gleichzeitig die Kosten senken.“

Otto Robotics setzt dabei auf eine Kombination aus 3D-Kameras, Lidar-Sensoren und weiteren technologischen Innovationen, um die autonomen Roboter zu entwickeln. Diese sollen in der Lage sein, selbstständig Hindernissen auszuweichen und komplexe Aufgaben zu bewältigen.

Die Logistikbranche ist bereits seit einiger Zeit im Fokus von Unternehmen, die auf KI und Robotik setzen, um die Effizienz und Leistungsfähigkeit ihrer Geschäftsprozesse zu steigern. Die Corona-Pandemie hat diesen Trend noch verstärkt, da sich viele Verbraucher vermehrt für Online-Shopping und damit auch für schnelle Lieferzeiten entscheiden.

„Die Nachfrage nach autonomen Robotern und künstlicher Intelligenz in der Logistikbranche wird weiterhin steigen“, sagte Engelhard. „Durch den Einsatz von autonomer Robotik und künstlicher Intelligenz können wir die Lieferzeiten verkürzen und unseren Kunden einen noch besseren Service bieten.“

Die Integration von KI in die Logistikbranche ist jedoch nicht ohne Herausforderungen. Datenschutz und Sicherheit spielen hierbei eine wichtige Rolle, da die Roboter in der Lage sind, große Datenmengen zu sammeln und zu verarbeiten. Auch die Akzeptanz der Mitarbeiter in der Logistikbranche gegenüber den autonomen Robotern muss berücksichtigt werden.

„Die Integration von KI in die Logistikbranche erfordert ein hohes Maß an Vertrauen und Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine“, sagte Engelhard. „Unser Ziel ist es jedoch, die autonomen Roboter so zu entwickeln, dass sie eine Ergänzung für die Mitarbeiter in der Logistikbranche darstellen und die Arbeit einfacher und effizienter machen.“

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/otto-robotik-ki-logistik-100.html

Heidi Kneller-Gronen 4. Juni 2023 17. Mai 2023
Share This Article
Facebook Twitter Email Copy Link Print
Previous Article Umsatz- und Gewinneinbruch bei Reederei Maersk
Next Article Lufthansa Cargo investiert in Ecommerce-Drehkreuz
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Stay Connected

Facebook Like
- Empfehlung -
Ad imageAd image

Latest News

Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen
eCommerce & Wirtschaft Sonstige
Gebühren hoch, Otto runter?
Online-Marktplätze Sonstige
Temu unterschreibt Unterlassungserklärung
Recht Sonstige
Backup: Wie man kritische Unternehmensdaten richtig sichert
Alles was Recht ist eCommerce & Wirtschaft Logistik Recht

//
Wortilter war ein Projekt von Axel Gronen und ich werde es nach besten Kräften weiterführen. Hier geht es um sämtliche Themen des eCommerce.

  • Über Wortfilter
  • Historie
  • Bewerbungen
  • Kontakt

FAKTEN · NEWS · BERICHTE

NEWSLETTER



Du kannst dich jederzeit abmelden. Für weitere Informationen schau in unsere Datenschutzerklärung

Ich möchte den Wortfilter-Newsletter erhalten.


Thank you!

You have successfully joined our subscriber list.


WortfilterWortfilter
Follow US

© 2023 Wortfilter.eu · All Rights Reserved · Kontakt · Impressum · Datenschutz · EU Cookie Richtlinien

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?