WortfilterWortfilter
  • Home
  • eCommerce & Wirtschaft

    Weitere Kategorien

    • eCommerce & Wirtschaft
    • Logistik
    • Optimierung
    • Payment
    • Warenwirtschaft

    Neuster Beitrag

    Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen

    Temu probiert aktuell neue Slogans aus: Um die Sichtbarkeit in Deutschland zu steigern, testet Temu derzeit neue Marketingansätze. Über Google…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Online-Marktplätze

    Weitere Kategorien

    • Online-Marktplätze
    • Amazon
    • Ebay
    • Kaufland
    • Sonstige

    Neuster Beitrag

    Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen

    Temu probiert aktuell neue Slogans aus: Um die Sichtbarkeit in Deutschland zu steigern, testet Temu derzeit neue Marketingansätze. Über Google…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Alles was Recht ist

    Weitere Kategorien

    • Alles was Recht ist
    • Recht
    • Steuern
    • Zoll

    Neuster Beitrag

    Andreas Müller als neuer BVOH-Präsident: Eine Stimme für kleine und mittlere Onlinehändler

    Der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) hat einen neuen Präsidenten und mit ihm eröffnen sich neue Chancen und Schwerpunkte für den Verband.…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Technologisches & KI
  • Start-Ups

    Weitere Kategorien

    • Start-Ups
    • Checklisten
    • Nützliches
    • RANDNOTIZEN

    Neuster Beitrag

    Andreas Müller als neuer BVOH-Präsident: Eine Stimme für kleine und mittlere Onlinehändler

    Der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) hat einen neuen Präsidenten und mit ihm eröffnen sich neue Chancen und Schwerpunkte für den Verband.…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Lifestyle
  • Deutsch
    • Deutsch
Reading: Warum am Produktionsstandort Asien kaum Wege vorbeiführen
Share
Aa
WortfilterWortfilter
Aa
  • eCommerce & Wirtschafts
    • Logistik
    • Optimierung
    • Payment
    • Warenwirtschaft
  • Online-Marktplätze
    • Amazon
    • Ebay
    • Kaufland
    • Sonstige
  • Alles was Recht ist
    • Recht
    • Steuern
    • Zoll
  • Start-Ups
    • Checklisten
    • Nützliches
    • RANDNOTIZEN
  • Technologisches & KI
  • Lifestyle
Follow US
© 2023 Wortfilter.eu · All Rights Reserved.
Wortfilter > eCommerce & Wirtschaft > Warenwirtschaft > Warum am Produktionsstandort Asien kaum Wege vorbeiführen
eCommerce & WirtschaftWarenwirtschaft

Warum am Produktionsstandort Asien kaum Wege vorbeiführen

Ralf Herrmann
Last updated: 2023/05/18 at 3:55 PM
Ralf Herrmann
Share
andre-benz-MsMISAIe8Qw-unsplash
SHARE

In den letzten Jahrzehnten hat sich Asien als das führende Zentrum für die Produktion von physischen Produkten etabliert. Aber warum ist das so? Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf einige der entscheidenden Faktoren werfen, die Asien zu einem unverzichtbaren Partner für Unternehmen auf der ganzen Welt gemacht haben.

  1. Kosteneffizienz
    Ein Hauptgrund für die Dominanz Asiens in der Produktionswelt ist die Kosteneffizienz. Niedrigere Lohnkosten sind ein entscheidender Faktor. Zum Beispiel lag der durchschnittliche Stundenlohn in der chinesischen Fertigungsindustrie im Jahr 2021 bei 6,50 US-Dollar, während er in Deutschland bei 45,90 US-Dollar lag (Statista, 2021). Diese Kosteneinsparungen ermöglichen es Unternehmen, wettbewerbsfähige Preise anzubieten und gleichzeitig ihre Gewinnspannen zu erhöhen. In Südostasien ist der Faktor Arbeit sogar noch günstiger.
  2. Infrastruktur und Logistik
    Asien hat massiv in seine Infrastruktur investiert, wodurch es eine effiziente und gut vernetzte Logistikkette geschaffen hat. Der Global Infrastructure Hub prognostizierte, dass Asien zwischen 2016 und 2040 rund 26 Billionen US-Dollar für Infrastrukturprojekte ausgeben würde. Dies hat dazu geführt, dass sich führende globale Häfen wie Shanghai, Singapur und Hongkong in der Region etabliert haben, wodurch der Warenverkehr erleichtert wird.
  3. Spezialisierung und Skaleneffekte
    Asien bietet eine Vielzahl von Produktionszentren, die auf bestimmte Produktkategorien spezialisiert sind. Diese Spezialisierung ermöglicht es Unternehmen, von Skaleneffekten und einem hohen Maß an Know-how zu profitieren. Beispielsweise ist Shenzhen in China als Elektronik-Hub bekannt, während Dhaka in Bangladesch für seine Textilproduktion berühmt ist.
  4. Wachsende Verbrauchermärkte
    Mit einer Bevölkerung von über 4,6 Milliarden Menschen (World Bank, 2021) bietet Asien auch enorme Verbrauchermärkte für physische Produkte. Das wachsende Mittelklassesegment und die steigende Kaufkraft der Bevölkerung machen die Region für global agierende Unternehmen noch attraktiver.
  5. Technologische Entwicklung und Innovation
    Asiatische Länder, insbesondere China, Südkorea und Japan, sind führend in der Entwicklung neuer Technologien und innovativer Produktionsmethoden. Die Anwendung von Künstlicher Intelligenz, Automatisierung und Robotik in der Fertigung ermöglicht es asiatischen Unternehmen, effizienter und kostengünstiger zu produzieren als ihre Konkurrenten in anderen Teilen der Welt.

Fazit:
Die oben genannten Faktoren haben dazu beigetragen, dass Asien bei der Produktion physischer Produkte unschlagbar ist. Europa und andere Kontinente brauchen Jahrzehnte, um den Vorsprung Asiens aufzuholen, wenn sie überhaupt in der Lage sind, dies zu tun. Angesichts der kontinuierlichen Verbesserungen und der Entwicklung neuer Technologien in der asiatischen Fertigungslandschaft ist es für andere Regionen schwierig, Schritt zu halten.
In Anbetracht dieser Faktoren ist es für Geschäftsführer und E-Commerce-Unternehmen von entscheidender Bedeutung, die Vorteile der Zusammenarbeit mit asiatischen Produktionspartnern zu erkennen. Durch die Zusammenarbeit mit asiatischen Herstellern können Unternehmen nicht nur von geringeren Produktionskosten profitieren, sondern auch von der Expertise und den Innovationen, die diese Region zu bieten hat.Einige mögliche Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit asiatischen Partnern können kulturelle Unterschiede, Kommunikationsbarrieren und mögliche Unterschiede in den Qualitätsstandards sein. Daher ist es wichtig, dass Unternehmen sorgfältig ihre potenziellen Partner evaluieren und klare Erwartungen und Standards festlegen, um eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu gewährleisten.Im Zeitalter der Globalisierung und des digitalen Handels sollten Unternehmen die Chancen nutzen, die Asien als Produktionsstandort bietet. Durch die strategische Zusammenarbeit mit asiatischen Partnern können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt steigern und gleichzeitig von den Vorteilen profitieren, die Asien in Bezug auf Kosteneffizienz, Infrastruktur, Spezialisierung, wachsende Verbrauchermärkte und technologische Innovation zu bieten hat.

Ralf Herrmann 18. Mai 2023 17. Mai 2023
Share This Article
Facebook Twitter Email Copy Link Print
Previous Article Piraterie und Seekriminalität auf den Weltmeeren !
Next Article Brüssel: Zollbefreiung für Pakete mit geringem Warenwert soll fallen
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Stay Connected

Facebook Like
- Empfehlung -
Ad imageAd image

Latest News

Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen
eCommerce & Wirtschaft Sonstige
Gebühren hoch, Otto runter?
Online-Marktplätze Sonstige
Temu unterschreibt Unterlassungserklärung
Recht Sonstige
Backup: Wie man kritische Unternehmensdaten richtig sichert
Alles was Recht ist eCommerce & Wirtschaft Logistik Recht

//
Wortilter war ein Projekt von Axel Gronen und ich werde es nach besten Kräften weiterführen. Hier geht es um sämtliche Themen des eCommerce.

  • Über Wortfilter
  • Historie
  • Bewerbungen
  • Kontakt

FAKTEN · NEWS · BERICHTE

NEWSLETTER



Du kannst dich jederzeit abmelden. Für weitere Informationen schau in unsere Datenschutzerklärung

Ich möchte den Wortfilter-Newsletter erhalten.


Thank you!

You have successfully joined our subscriber list.


WortfilterWortfilter
Follow US

© 2023 Wortfilter.eu · All Rights Reserved · Kontakt · Impressum · Datenschutz · EU Cookie Richtlinien

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?