WortfilterWortfilter
  • Home
  • eCommerce & Wirtschaft

    Weitere Kategorien

    • eCommerce & Wirtschaft
    • Logistik
    • Optimierung
    • Payment
    • Warenwirtschaft

    Neuster Beitrag

    Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen

    Temu probiert aktuell neue Slogans aus: Um die Sichtbarkeit in Deutschland zu steigern, testet Temu derzeit neue Marketingansätze. Über Google…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Online-Marktplätze

    Weitere Kategorien

    • Online-Marktplätze
    • Amazon
    • Ebay
    • Kaufland
    • Sonstige

    Neuster Beitrag

    Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen

    Temu probiert aktuell neue Slogans aus: Um die Sichtbarkeit in Deutschland zu steigern, testet Temu derzeit neue Marketingansätze. Über Google…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Alles was Recht ist

    Weitere Kategorien

    • Alles was Recht ist
    • Recht
    • Steuern
    • Zoll

    Neuster Beitrag

    Andreas Müller als neuer BVOH-Präsident: Eine Stimme für kleine und mittlere Onlinehändler

    Der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) hat einen neuen Präsidenten und mit ihm eröffnen sich neue Chancen und Schwerpunkte für den Verband.…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Technologisches & KI
  • Start-Ups

    Weitere Kategorien

    • Start-Ups
    • Checklisten
    • Nützliches
    • RANDNOTIZEN

    Neuster Beitrag

    Andreas Müller als neuer BVOH-Präsident: Eine Stimme für kleine und mittlere Onlinehändler

    Der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) hat einen neuen Präsidenten und mit ihm eröffnen sich neue Chancen und Schwerpunkte für den Verband.…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Lifestyle
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Reading: Brüssel: Zollbefreiung für Pakete mit geringem Warenwert soll fallen
Share
Aa
WortfilterWortfilter
Aa
  • eCommerce & Wirtschafts
    • Logistik
    • Optimierung
    • Payment
    • Warenwirtschaft
  • Online-Marktplätze
    • Amazon
    • Ebay
    • Kaufland
    • Sonstige
  • Alles was Recht ist
    • Recht
    • Steuern
    • Zoll
  • Start-Ups
    • Checklisten
    • Nützliches
    • RANDNOTIZEN
  • Technologisches & KI
  • Lifestyle
  • English
Follow US
© 2023 Wortfilter.eu · All Rights Reserved.
Wortfilter > Alles was Recht ist > Steuern > Brüssel: Zollbefreiung für Pakete mit geringem Warenwert soll fallen
SteuernZoll

Brüssel: Zollbefreiung für Pakete mit geringem Warenwert soll fallen

Heidi Kneller-Gronen
Last updated: 2023/06/04 at 4:47 PM
Heidi Kneller-Gronen
Share
cdc-CMhVRKI6vSY-unsplash
SHARE

Die Europäische Kommission plant, die Zollbefreiung für kleine Pakete im grenzüberschreitenden Online-Handel abzuschaffen. Derzeit sind Pakete mit einem Warenwert von weniger als 150 Euro von der Zahlung von Zöllen befreit. Die Kommission plant jedoch, diese Freigrenze aufzuheben und stattdessen für alle Pakete Zölle zu erheben.

Die Abschaffung der Zollbefreiung für kleine Pakete wird von der Europäischen Kommission mit dem Ziel begründet, einen fairen Wettbewerb und gerechtere Handelsbedingungen sicherzustellen. Durch den steigenden grenzüberschreitenden Online-Handel entgehen den EU-Mitgliedstaaten derzeit erhebliche Einnahmen durch nicht erhobene Zölle auf geringwertige Waren. Die geplante Maßnahme soll diese Steuerverluste verhindern und gleiche Wettbewerbsbedingungen für Unternehmen im EU-Raum schaffen.

Die Auswirkungen der geplanten Änderung sind jedoch umstritten. Befürworter argumentieren, dass die Abschaffung der Zollbefreiung für kleine Pakete zu einer gerechteren Besteuerung führen und den EU-Mitgliedstaaten zusätzliche Einnahmen bringen würde. Gegner hingegen befürchten negative Auswirkungen auf Verbraucher und den grenzüberschreitenden Online-Handel. Sie argumentieren, dass höhere Kosten durch die Zollerhebung zu einem Rückgang der Bestellungen aus dem Ausland führen könnten.

Die Pläne der Europäischen Kommission wurden noch nicht abschließend beschlossen. Der Vorschlag muss von den Mitgliedstaaten und dem Europäischen Parlament diskutiert und genehmigt werden. Es besteht die Möglichkeit, dass es weitere Anpassungen und Verhandlungen gibt, um die Auswirkungen auf Verbraucher und den Online-Handel abzuschwächen.

Heidi Kneller-Gronen 4. Juni 2023 17. Mai 2023
Share This Article
Facebook Twitter Email Copy Link Print
Previous Article Warum am Produktionsstandort Asien kaum Wege vorbeiführen
Next Article Umsatz- und Gewinneinbruch bei Reederei Maersk
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Stay Connected

Facebook Like
- Empfehlung -
Ad imageAd image

Latest News

Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen
eCommerce & Wirtschaft Sonstige
Gebühren hoch, Otto runter?
Online-Marktplätze Sonstige
Temu unterschreibt Unterlassungserklärung
Recht Sonstige
Backup: Wie man kritische Unternehmensdaten richtig sichert
Alles was Recht ist eCommerce & Wirtschaft Logistik Recht

//
Wortilter war ein Projekt von Axel Gronen und ich werde es nach besten Kräften weiterführen. Hier geht es um sämtliche Themen des eCommerce.

  • Über Wortfilter
  • Historie
  • Bewerbungen
  • Kontakt

FAKTEN · NEWS · BERICHTE

NEWSLETTER



Du kannst dich jederzeit abmelden. Für weitere Informationen schau in unsere Datenschutzerklärung

Ich möchte den Wortfilter-Newsletter erhalten.


Thank you!

You have successfully joined our subscriber list.


WortfilterWortfilter
Follow US

© 2023 Wortfilter.eu · All Rights Reserved · Kontakt · Impressum · Datenschutz · EU Cookie Richtlinien

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?