WortfilterWortfilter
  • Home
  • eCommerce & Wirtschaft

    Weitere Kategorien

    • eCommerce & Wirtschaft
    • Logistik
    • Optimierung
    • Payment
    • Warenwirtschaft

    Neuster Beitrag

    Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen

    Temu probiert aktuell neue Slogans aus: Um die Sichtbarkeit in Deutschland zu steigern, testet Temu derzeit neue Marketingansätze. Über Google…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Online-Marktplätze

    Weitere Kategorien

    • Online-Marktplätze
    • Amazon
    • Ebay
    • Kaufland
    • Sonstige

    Neuster Beitrag

    Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen

    Temu probiert aktuell neue Slogans aus: Um die Sichtbarkeit in Deutschland zu steigern, testet Temu derzeit neue Marketingansätze. Über Google…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Alles was Recht ist

    Weitere Kategorien

    • Alles was Recht ist
    • Recht
    • Steuern
    • Zoll

    Neuster Beitrag

    Andreas Müller als neuer BVOH-Präsident: Eine Stimme für kleine und mittlere Onlinehändler

    Der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) hat einen neuen Präsidenten und mit ihm eröffnen sich neue Chancen und Schwerpunkte für den Verband.…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Technologisches & KI
  • Start-Ups

    Weitere Kategorien

    • Start-Ups
    • Checklisten
    • Nützliches
    • RANDNOTIZEN

    Neuster Beitrag

    Andreas Müller als neuer BVOH-Präsident: Eine Stimme für kleine und mittlere Onlinehändler

    Der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) hat einen neuen Präsidenten und mit ihm eröffnen sich neue Chancen und Schwerpunkte für den Verband.…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Lifestyle
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Reading: Studie zeigt: Social Media und Hybridmodell sind die Zukunft (3)
Share
Aa
WortfilterWortfilter
Aa
  • eCommerce & Wirtschafts
    • Logistik
    • Optimierung
    • Payment
    • Warenwirtschaft
  • Online-Marktplätze
    • Amazon
    • Ebay
    • Kaufland
    • Sonstige
  • Alles was Recht ist
    • Recht
    • Steuern
    • Zoll
  • Start-Ups
    • Checklisten
    • Nützliches
    • RANDNOTIZEN
  • Technologisches & KI
  • Lifestyle
  • English
Follow US
© 2023 Wortfilter.eu · All Rights Reserved.
Wortfilter > eCommerce & Wirtschaft > Studie zeigt: Social Media und Hybridmodell sind die Zukunft (3)
eCommerce & WirtschaftStart-Ups

Studie zeigt: Social Media und Hybridmodell sind die Zukunft (3)

Heidi Kneller-Gronen
Last updated: 2023/05/20 at 10:58 PM
Heidi Kneller-Gronen
Share
Foto von Johannes Plenio auf Unsplash
SHARE

Im dritten Teil über die Studie von Asendia wird untersucht, wie die Auswirkungen von Social Media auf den Einzelhandel und Marken sind. Eine neue Ära des Einkaufens?

In der heutigen digitalen Ära ist Social Media zu einem der größten Disruptoren des klassischen Einzelhandels- und Online-Vertriebsmodells geworden. Plattformen wie Facebook, YouTube, Instagram und TikTok haben die Art und Weise, wie Menschen einkaufen, vollständig verändert. Die Käufer-Studie von Asendie (s. Teil 1 hierzu) zeigt, dass die Abhängigkeit von Social Media beim jüngeren Publikum, insbesondere der Generation Z, am höchsten ist. Doch auch ältere Generationen werden zunehmend von den Auswirkungen der sozialen Medien beeinflusst.

Durch die Vielzahl von Touchpoints, die Käufer nutzen, wird die Gestaltung des Einkaufserlebnisses zu einer Herausforderung. Die verschiedenen Altersgruppen haben unterschiedliche Vorlieben und Verhaltensweisen, die berücksichtigt werden müssen. Die Entscheidungsfindung für Einzelhändler und Marken wird komplexer, da das Einkaufserlebnis auf fundierten Fakten und Erkenntnissen basieren sollte. Die Studie zeigt, dass Online-Direktwerbung und Ladengeschäfte nach wie vor führend sind, wobei soziale Medien oft zu den Top 3 Vertriebskanälen gehören. Bei der gesamten Brand Journey nehmen soziale Medien manchmal sogar den ersten Platz ein.

Die Käufer-Studie liefert interessante Informationen über das Kaufverhalten in sozialen Medien. Eine beträchtliche Anzahl von Menschen gibt an, dass sie soziale Medien als Hauptvertriebskanal nutzen. Direkte Online-Käufe liegen bei 36%, gefolgt von Ladengeschäften mit 30%. Überraschenderweise liegt YouTube mit 30% auf dem gleichen Niveau wie Ladengeschäfte. Dies verdeutlicht die Bedeutung von Videoinhalten und Influencern auf YouTube für das Kaufverhalten.

Strategische Wachstumsmöglichkeiten und das Metaverse: Weltweit betrachten etwa 40% der Befragten Facebook, TikTok, YouTube und Instagram als wichtigste Vertriebskanäle und erwarten, dass diese Plattformen ihren Marken in den kommenden Jahren strategische Wachstumsmöglichkeiten bieten. Ein ähnlicher Anteil der Befragten berücksichtigt auch das aufkommende Konzept des Metaverse in ihrer Strategie. Regionale Unterschiede spielen ebenfalls eine Rolle, wie z.B. in Hongkong, wo Little Red Book und TMall eine wichtige Rolle spielen. Dennoch gewinnen das Metaverse und andere globale Mainstream-Kanäle zunehmend an Bedeutung. Diese Erkenntnisse spiegeln den Trend wider, dass Omnichannel allmählich durch ein Hybridmodell ersetzt wird. Die Akteure müssen in den entscheidenden Momenten präsent sein und sich von traditionellen Vorstellungen von Online- und Ladengeschäften lösen. Laut Handels-Experte Steve Dennis erfordert dies eine vielfältigere, flexiblere und hybride Denkweise.

Um erfolgreich zu sein, müssen Einzelhändler und Marken agil und flexibel sein, um den Kunden in ihrer gesamten Brand Journey zu begleiten und in den entscheidenden Momenten präsent zu sein. Es ist klar, dass Social Media eine neue Ära des Einkaufens eingeläutet hat, und diejenigen, die diese Entwicklung verstehen und sich anpassen, werden in der heutigen digitalen Welt erfolgreich sein.

Quelle: Asendia.com

Heidi Kneller-Gronen 20. Mai 2023 20. Mai 2023
Share This Article
Facebook Twitter Email Copy Link Print
Previous Article Studie zur Entwicklung des Einzelhandels und die Anpassungsstrategien der Unternehmen weltweit (2)
Next Article transport logistic 2023 im Rückblick: Die aktuellen Schwerpunkte
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Stay Connected

Facebook Like
- Empfehlung -
Ad imageAd image

Latest News

Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen
eCommerce & Wirtschaft Sonstige
Gebühren hoch, Otto runter?
Online-Marktplätze Sonstige
Temu unterschreibt Unterlassungserklärung
Recht Sonstige
Backup: Wie man kritische Unternehmensdaten richtig sichert
Alles was Recht ist eCommerce & Wirtschaft Logistik Recht

//
Wortilter war ein Projekt von Axel Gronen und ich werde es nach besten Kräften weiterführen. Hier geht es um sämtliche Themen des eCommerce.

  • Über Wortfilter
  • Historie
  • Bewerbungen
  • Kontakt

FAKTEN · NEWS · BERICHTE

NEWSLETTER



Du kannst dich jederzeit abmelden. Für weitere Informationen schau in unsere Datenschutzerklärung

Ich möchte den Wortfilter-Newsletter erhalten.


Thank you!

You have successfully joined our subscriber list.


WortfilterWortfilter
Follow US

© 2023 Wortfilter.eu · All Rights Reserved · Kontakt · Impressum · Datenschutz · EU Cookie Richtlinien

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?