WortfilterWortfilter
  • Home
  • eCommerce & Wirtschaft

    Weitere Kategorien

    • eCommerce & Wirtschaft
    • Logistik
    • Optimierung
    • Payment
    • Warenwirtschaft

    Neuster Beitrag

    Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen

    Temu probiert aktuell neue Slogans aus: Um die Sichtbarkeit in Deutschland zu steigern, testet Temu derzeit neue Marketingansätze. Über Google…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Online-Marktplätze

    Weitere Kategorien

    • Online-Marktplätze
    • Amazon
    • Ebay
    • Kaufland
    • Sonstige

    Neuster Beitrag

    Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen

    Temu probiert aktuell neue Slogans aus: Um die Sichtbarkeit in Deutschland zu steigern, testet Temu derzeit neue Marketingansätze. Über Google…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Alles was Recht ist

    Weitere Kategorien

    • Alles was Recht ist
    • Recht
    • Steuern
    • Zoll

    Neuster Beitrag

    Andreas Müller als neuer BVOH-Präsident: Eine Stimme für kleine und mittlere Onlinehändler

    Der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) hat einen neuen Präsidenten und mit ihm eröffnen sich neue Chancen und Schwerpunkte für den Verband.…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Technologisches & KI
  • Start-Ups

    Weitere Kategorien

    • Start-Ups
    • Checklisten
    • Nützliches
    • RANDNOTIZEN

    Neuster Beitrag

    Andreas Müller als neuer BVOH-Präsident: Eine Stimme für kleine und mittlere Onlinehändler

    Der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) hat einen neuen Präsidenten und mit ihm eröffnen sich neue Chancen und Schwerpunkte für den Verband.…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Lifestyle
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Reading: Steuerhinterziehung im Onlinehandel: Razzia in drei Bundesländern
Share
Aa
WortfilterWortfilter
Aa
  • eCommerce & Wirtschafts
    • Logistik
    • Optimierung
    • Payment
    • Warenwirtschaft
  • Online-Marktplätze
    • Amazon
    • Ebay
    • Kaufland
    • Sonstige
  • Alles was Recht ist
    • Recht
    • Steuern
    • Zoll
  • Start-Ups
    • Checklisten
    • Nützliches
    • RANDNOTIZEN
  • Technologisches & KI
  • Lifestyle
  • English
Follow US
© 2023 Wortfilter.eu · All Rights Reserved.
Wortfilter > Alles was Recht ist > Steuerhinterziehung im Onlinehandel: Razzia in drei Bundesländern
Alles was Recht istOnline-Marktplätze

Steuerhinterziehung im Onlinehandel: Razzia in drei Bundesländern

Heidi Kneller-Gronen
Last updated: 2023/06/07 at 3:00 PM
Heidi Kneller-Gronen
Share
Foto von Markus Winkler auf Unsplash
SHARE

Ermittler haben in den Bundesländern Hamburg, Baden-Württemberg und Bayern Razzien durchgeführt, um gegen Steuerhinterziehung im Onlinehandel vorzugehen. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft in Kassel haben die betroffenen Unternehmen seit 2016 einen Steuerschaden von etwa 27,5 Millionen Euro verursacht. Bei den durch die Razzia betroffenen Unternehmen handelt es sich um spanische und portugiesische Firmen. Diese sollen über verschiedene Onlinemarktplätze in Deutschland Elektronik verkauft haben, jedoch die daraus erzielten Umsätze nicht versteuert haben.

Laut Angaben sollen die sechs Unternehmen über ihre Onlineshops mehr als Hundert Millionen Euro brutto eingenommen haben. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf insgesamt acht Beschuldigte, denen Steuerhinterziehung oder Beihilfe dazu vorgeworfen wird. Es handelt sich dabei um sechs Männer und zwei Frauen, die als Geschäftsführer und leitende Angestellte in den betroffenen Unternehmen tätig waren.

Die Razzia zielte darauf ab, Unternehmen zu untersuchen, die im Onlinehandel tätig sind und möglicherweise Umsatzsteuer hinterzogen haben.

Die Ermittler gaben bekannt, dass die Durchsuchungen bereits im November des vergangenen Jahres stattfanden und teilweise mehrere Tage dauerten. Die Aktion war Teil einer europaweiten Durchsuchung, die von der Europäischen Staatsanwaltschaft koordiniert wurde.

In Deutschland konzentrierten sich die Durchsuchungen hauptsächlich auf die Geschäftsräume von Zulieferern, Transport- und Speditionsunternehmen, die in die Lieferketten involviert waren. Die Untersuchung der beschlagnahmten Beweismittel befindet sich noch in vollem Gange.

Die Zusammenarbeit auf europäischer Ebene zeigt, dass die Bekämpfung von Steuerhinterziehung eine gemeinsame Priorität ist und dass die beteiligten Behörden entschlossen sind, gegen diese Art von kriminellen Machenschaften vorzugehen.

Quelle: https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/schaden-in-millionenhohe-razzia-wegen-steuerhinterziehung-in-drei-bundeslandern-9928640.html

TAGGED: Razzia, Steuerhinterziehung
Heidi Kneller-Gronen 7. Juni 2023 7. Juni 2023
Share This Article
Facebook Twitter Email Copy Link Print
Previous Article Reminder: eBay Open 2023 startet nächste Woche
Next Article Arik Reiter – neuer CO-CEO und CTO bei ECommerce One
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Stay Connected

Facebook Like
- Empfehlung -
Ad imageAd image

Latest News

Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen
eCommerce & Wirtschaft Sonstige
Gebühren hoch, Otto runter?
Online-Marktplätze Sonstige
Temu unterschreibt Unterlassungserklärung
Recht Sonstige
Backup: Wie man kritische Unternehmensdaten richtig sichert
Alles was Recht ist eCommerce & Wirtschaft Logistik Recht

//
Wortilter war ein Projekt von Axel Gronen und ich werde es nach besten Kräften weiterführen. Hier geht es um sämtliche Themen des eCommerce.

  • Über Wortfilter
  • Historie
  • Bewerbungen
  • Kontakt

FAKTEN · NEWS · BERICHTE

NEWSLETTER



Du kannst dich jederzeit abmelden. Für weitere Informationen schau in unsere Datenschutzerklärung

Ich möchte den Wortfilter-Newsletter erhalten.


Thank you!

You have successfully joined our subscriber list.


WortfilterWortfilter
Follow US

© 2023 Wortfilter.eu · All Rights Reserved · Kontakt · Impressum · Datenschutz · EU Cookie Richtlinien

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?