WortfilterWortfilter
  • Home
  • eCommerce & Wirtschaft

    Weitere Kategorien

    • eCommerce & Wirtschaft
    • Logistik
    • Optimierung
    • Payment
    • Warenwirtschaft

    Neuster Beitrag

    Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen

    Temu probiert aktuell neue Slogans aus: Um die Sichtbarkeit in Deutschland zu steigern, testet Temu derzeit neue Marketingansätze. Über Google…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Online-Marktplätze

    Weitere Kategorien

    • Online-Marktplätze
    • Amazon
    • Ebay
    • Kaufland
    • Sonstige

    Neuster Beitrag

    Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen

    Temu probiert aktuell neue Slogans aus: Um die Sichtbarkeit in Deutschland zu steigern, testet Temu derzeit neue Marketingansätze. Über Google…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Alles was Recht ist

    Weitere Kategorien

    • Alles was Recht ist
    • Recht
    • Steuern
    • Zoll

    Neuster Beitrag

    Andreas Müller als neuer BVOH-Präsident: Eine Stimme für kleine und mittlere Onlinehändler

    Der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) hat einen neuen Präsidenten und mit ihm eröffnen sich neue Chancen und Schwerpunkte für den Verband.…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Technologisches & KI
  • Start-Ups

    Weitere Kategorien

    • Start-Ups
    • Checklisten
    • Nützliches
    • RANDNOTIZEN

    Neuster Beitrag

    Andreas Müller als neuer BVOH-Präsident: Eine Stimme für kleine und mittlere Onlinehändler

    Der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) hat einen neuen Präsidenten und mit ihm eröffnen sich neue Chancen und Schwerpunkte für den Verband.…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Lifestyle
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Reading: Temu: Der chinesische Online-Marktplatz erobert Europa
Share
Aa
WortfilterWortfilter
Aa
  • eCommerce & Wirtschafts
    • Logistik
    • Optimierung
    • Payment
    • Warenwirtschaft
  • Online-Marktplätze
    • Amazon
    • Ebay
    • Kaufland
    • Sonstige
  • Alles was Recht ist
    • Recht
    • Steuern
    • Zoll
  • Start-Ups
    • Checklisten
    • Nützliches
    • RANDNOTIZEN
  • Technologisches & KI
  • Lifestyle
  • English
Follow US
© 2023 Wortfilter.eu · All Rights Reserved.
Wortfilter > Online-Marktplätze > Sonstige > Temu: Der chinesische Online-Marktplatz erobert Europa
eCommerce & WirtschaftOnline-MarktplätzeSonstige

Temu: Der chinesische Online-Marktplatz erobert Europa

Heidi Kneller-Gronen
Last updated: 2023/06/16 at 8:12 PM
Heidi Kneller-Gronen
Share
Foto von Annie Spratt auf Unsplash
SHARE

Der chinesische Online-Marktplatz Temu drängt mit Macht in Europas E-Commerce-Kernmärkte vor. Obwohl Wish und Shein bereits in Deutschland etabliert sind, ist Temu hierzulande noch wenig bekannt. Das Unternehmen plant, ein breites Spektrum an Nonfood-Artikeln zu äußerst günstigen Preisen anzubieten und direkt aus China an Endkunden zu liefern. Temu ist Teil der PDD Holdings, zu der auch Pinduoduo gehört. Im Gegensatz zu Shein war Temu bisher hauptsächlich in China tätig, expandierte jedoch im vergangenen Jahr in die USA und startete in diesem Jahr in Australien, Neuseeland, Frankreich, Italien, Deutschland, den Niederlanden, Spanien und Großbritannien. Die App von Temu hat sich in diesen Ländern bereits an die Spitze der Shopping-App-Download-Charts gesetzt.

Temu ist eine einzigartige Social-Media-Commerce-Plattform, die sich von herkömmlichen Shopping-Apps unterscheidet. Das Unternehmen nutzt dabei gezielt Social-Media-Kanäle wie TikTok, um Bedarf zu generieren. Zudem setzt Temu auf Gamification-Elemente und Affiliate-Codes, um das Wachstum der Plattform zu fördern. Das Geschäftsmodell von Temu vereint somit Shopping und Social Media auf innovative Weise.

Temu bietet zum Start in Deutschland großzügige Rabatte an, darunter 8 Euro Rabatt ab einem Warenkorbwert von 60 Euro, 20 Euro Rabatt ab 100 Euro und 40 Euro Rabatt ab 150 Euro. Derzeit werden auch kostenlose Versandkosten beworben, mit einer Lieferzeit von etwa einer Woche und einer Rückgabegarantie von 90 Tagen. Temu investiert außerdem in ein Ambassador-Programm, bei dem in den USA Belohnungen im Wert von bis zu 1.000 US-Dollar an diejenigen vergeben werden, die neue Kunden gewinnen.

Experten zufolge liegen die Preise bei Temu teilweise bis zu 80 Prozent unter denen vergleichbarer Artikel bei anderen Anbietern. Das Sortiment umfasst eine Vielzahl von Kategorien wie Mode, Schönheitsprodukte, Elektronik, Baumarktartikel und Haushaltswaren. Täglich werden Tausende neuer Artikel hinzugefügt, ähnlich wie bei anderen bekannten Shopping-Apps wie Wish und Shein. Allerdings wird die Qualität der Produkte von Verbrauchern oft als minderwertig angesehen, wie aus zahlreichen Kommentaren in den sozialen Medien hervorgeht.

Temu agiert als Marktplatzmodell und bietet chinesischen Lieferanten und Herstellern Reichweite, Technologie, Vermarktung und logistische Abwicklung. Die Plattform erhebt dafür eine Provision von den Herstellern, die etwa 25 bis 30 Prozent des Verkaufspreises ausmacht.

Details zur logistischen Abwicklung bei Temu sind bisher begrenzt. Es wird vermutet, dass das Unternehmen Waren chinesischer Lieferanten in Fulfillment-Centern in China lagert. Von dort aus werden sie über asiatische Logistikdienstleister per Luftfracht in die Zielmärkte versendet und mithilfe lokaler Brief- und Paketdienste wie beispielsweise DHL in Deutschland zugestellt. Die Lieferzeiten belaufen sich auf sieben bis zehn Tage, weshalb ein Transport per Container-Seefracht ausgeschlossen ist.

In Europa und den USA gibt es bisher keine vergleichbare Social-Commerce-Plattform wie Temu, die Kundenansprache, Awareness und Produktspektrum so erfolgreich kombiniert. Das Unternehmen könnte daher als Maßstab für die zukünftige Entwicklung des Onlinehandels dienen, insbesondere im Hinblick auf „discovery-based online shopping“, bei dem auch das Metaverse als integrierter Bestandteil eine Rolle spielen könnte. Temu zeigt, wie eine Plattform erfolgreich das Potenzial der sozialen Interaktion und des Entdeckens von neuen Produkten nutzen kann, und könnte somit den Weg für innovative Ansätze im E-Commerce weisen.

Quelle: https://www.dvz.de/rubriken/digitalisierung/e-commerce/detail/news/temu-der-neue-gigant-im-onlinehandel.html

Update: Es gibt ein ausführliches Kassenzone-Video zu Temu. Viel Spaß: https://www.youtube.com/watch?v=pta8PBGwFrU

TAGGED: Online-Marktplätze, Social, Temu
Heidi Kneller-Gronen 16. Juni 2023 14. Juni 2023
Share This Article
Facebook Twitter Email Copy Link Print
Previous Article Amazons Innovation Awards 2023: 100.000 € und viele weitere Preise für innovative Produkte
Next Article Fehlalarm in Ostbelgien – Christian Lutz Schoenberger versehentlich festgenommen
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Stay Connected

Facebook Like
- Empfehlung -
Ad imageAd image

Latest News

Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen
eCommerce & Wirtschaft Sonstige
Gebühren hoch, Otto runter?
Online-Marktplätze Sonstige
Temu unterschreibt Unterlassungserklärung
Recht Sonstige
Backup: Wie man kritische Unternehmensdaten richtig sichert
Alles was Recht ist eCommerce & Wirtschaft Logistik Recht

//
Wortilter war ein Projekt von Axel Gronen und ich werde es nach besten Kräften weiterführen. Hier geht es um sämtliche Themen des eCommerce.

  • Über Wortfilter
  • Historie
  • Bewerbungen
  • Kontakt

FAKTEN · NEWS · BERICHTE

NEWSLETTER



Du kannst dich jederzeit abmelden. Für weitere Informationen schau in unsere Datenschutzerklärung

Ich möchte den Wortfilter-Newsletter erhalten.


Thank you!

You have successfully joined our subscriber list.


WortfilterWortfilter
Follow US

© 2023 Wortfilter.eu · All Rights Reserved · Kontakt · Impressum · Datenschutz · EU Cookie Richtlinien

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?