WortfilterWortfilter
  • Home
  • eCommerce & Wirtschaft

    Weitere Kategorien

    • eCommerce & Wirtschaft
    • Logistik
    • Optimierung
    • Payment
    • Warenwirtschaft

    Neuster Beitrag

    Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen

    Temu probiert aktuell neue Slogans aus: Um die Sichtbarkeit in Deutschland zu steigern, testet Temu derzeit neue Marketingansätze. Über Google…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Online-Marktplätze

    Weitere Kategorien

    • Online-Marktplätze
    • Amazon
    • Ebay
    • Kaufland
    • Sonstige

    Neuster Beitrag

    Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen

    Temu probiert aktuell neue Slogans aus: Um die Sichtbarkeit in Deutschland zu steigern, testet Temu derzeit neue Marketingansätze. Über Google…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Alles was Recht ist

    Weitere Kategorien

    • Alles was Recht ist
    • Recht
    • Steuern
    • Zoll

    Neuster Beitrag

    Andreas Müller als neuer BVOH-Präsident: Eine Stimme für kleine und mittlere Onlinehändler

    Der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) hat einen neuen Präsidenten und mit ihm eröffnen sich neue Chancen und Schwerpunkte für den Verband.…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Technologisches & KI
  • Start-Ups

    Weitere Kategorien

    • Start-Ups
    • Checklisten
    • Nützliches
    • RANDNOTIZEN

    Neuster Beitrag

    Andreas Müller als neuer BVOH-Präsident: Eine Stimme für kleine und mittlere Onlinehändler

    Der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) hat einen neuen Präsidenten und mit ihm eröffnen sich neue Chancen und Schwerpunkte für den Verband.…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Lifestyle
  • Deutsch
    • Deutsch
Reading: Kartellrechtliche Prüfung: Bundeskartellamt eröffnet Missbrauchsverfahren gegen Coca-Cola
Share
Aa
WortfilterWortfilter
Aa
  • eCommerce & Wirtschafts
    • Logistik
    • Optimierung
    • Payment
    • Warenwirtschaft
  • Online-Marktplätze
    • Amazon
    • Ebay
    • Kaufland
    • Sonstige
  • Alles was Recht ist
    • Recht
    • Steuern
    • Zoll
  • Start-Ups
    • Checklisten
    • Nützliches
    • RANDNOTIZEN
  • Technologisches & KI
  • Lifestyle
Follow US
© 2023 Wortfilter.eu · All Rights Reserved.
Wortfilter > Alles was Recht ist > Recht > Kartellrechtliche Prüfung: Bundeskartellamt eröffnet Missbrauchsverfahren gegen Coca-Cola
eCommerce & WirtschaftRecht

Kartellrechtliche Prüfung: Bundeskartellamt eröffnet Missbrauchsverfahren gegen Coca-Cola

Heidi Kneller-Gronen
Last updated: 2023/11/14 at 7:55 PM
Heidi Kneller-Gronen
Share
SHARE

Das Bundeskartellamt hat heute ein Missbrauchsverfahren gegen die Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH (Coca-Cola) eingeleitet. Das Unternehmen ist im Auftrag von The Coca-Cola Company für die Abfüllung und den Vertrieb aller Getränkemarken in Deutschland verantwortlich.

Andreas Mundt, der Präsident des Bundeskartellamtes, äußerte Bedenken bezüglich der Geschäftspraktiken von Coca-Cola gegenüber dem deutschen Lebensmitteleinzelhandel, insbesondere im Hinblick auf Rabatte. Es besteht der Verdacht, dass diese Konditionen andere Unternehmen in ihren wettbewerblichen Möglichkeiten behindern könnten, und diese Anschuldigungen sollen genauer untersucht werden.

Im Rahmen des Verwaltungsverfahrens wird das Bundeskartellamt zunächst prüfen, ob Coca-Cola auf dem Markt für Cola-Getränke oder kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke eine marktbeherrschende Stellung oder relative Marktmacht innehat. Dies könnte das Unternehmen besonderen kartellrechtlichen Vorgaben für marktmächtige Unternehmen unterwerfen. Zusätzlich werden die geforderten Konditionen von Coca-Cola gegenüber dem deutschen Lebensmitteleinzelhandel auf ihre Vereinbarkeit mit den kartellrechtlichen Vorgaben überprüft.

Besonderes Augenmerk wird auf die Rabattgestaltung gelegt und untersucht, ob diese dazu führt, dass Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels die gesamte Produktpalette von Coca-Cola, einschließlich Fanta, Sprite, Mezzo Mix, ViO, fuzetea und Powerade, nicht nur im Cola-Segment bewerben und platzieren, sondern auch außerhalb dieses Bereichs. Diese Praktiken könnten Auswirkungen auf die wettbewerblichen Möglichkeiten anderer Getränkehersteller in benachbarten Märkten haben.

Um alle relevanten Informationen zu sammeln, hat das Bundeskartellamt Auskunftsbeschlüsse bei Unternehmen der Getränkeindustrie, im Lebensmitteleinzelhandel und bei Coca-Cola selbst erlassen. Coca-Cola wird die Möglichkeit haben, zu allen Anschuldigungen umfassend Stellung zu nehmen und ihre Perspektive in den laufenden Ermittlungen einzubringen.

TAGGED: Coca-Cola, Kartellrecht
Heidi Kneller-Gronen 14. November 2023 14. November 2023
Share This Article
Facebook Twitter Email Copy Link Print
Previous Article Amazon- Auszahlungssperre: Tipps
Next Article Keine Hermes-Abholstationen bei Amazon mehr
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Stay Connected

Facebook Like
- Empfehlung -
Ad imageAd image

Latest News

Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen
eCommerce & Wirtschaft Sonstige
Gebühren hoch, Otto runter?
Online-Marktplätze Sonstige
Temu unterschreibt Unterlassungserklärung
Recht Sonstige
Backup: Wie man kritische Unternehmensdaten richtig sichert
Alles was Recht ist eCommerce & Wirtschaft Logistik Recht

//
Wortilter war ein Projekt von Axel Gronen und ich werde es nach besten Kräften weiterführen. Hier geht es um sämtliche Themen des eCommerce.

  • Über Wortfilter
  • Historie
  • Bewerbungen
  • Kontakt

FAKTEN · NEWS · BERICHTE

NEWSLETTER



Du kannst dich jederzeit abmelden. Für weitere Informationen schau in unsere Datenschutzerklärung

Ich möchte den Wortfilter-Newsletter erhalten.


Thank you!

You have successfully joined our subscriber list.


WortfilterWortfilter
Follow US

© 2023 Wortfilter.eu · All Rights Reserved · Kontakt · Impressum · Datenschutz · EU Cookie Richtlinien

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?