WortfilterWortfilter
  • Home
  • eCommerce & Wirtschaft

    Weitere Kategorien

    • eCommerce & Wirtschaft
    • Logistik
    • Optimierung
    • Payment
    • Warenwirtschaft

    Neuster Beitrag

    Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen

    Temu probiert aktuell neue Slogans aus: Um die Sichtbarkeit in Deutschland zu steigern, testet Temu derzeit neue Marketingansätze. Über Google…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Online-Marktplätze

    Weitere Kategorien

    • Online-Marktplätze
    • Amazon
    • Ebay
    • Kaufland
    • Sonstige

    Neuster Beitrag

    Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen

    Temu probiert aktuell neue Slogans aus: Um die Sichtbarkeit in Deutschland zu steigern, testet Temu derzeit neue Marketingansätze. Über Google…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Alles was Recht ist

    Weitere Kategorien

    • Alles was Recht ist
    • Recht
    • Steuern
    • Zoll

    Neuster Beitrag

    Andreas Müller als neuer BVOH-Präsident: Eine Stimme für kleine und mittlere Onlinehändler

    Der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) hat einen neuen Präsidenten und mit ihm eröffnen sich neue Chancen und Schwerpunkte für den Verband.…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Technologisches & KI
  • Start-Ups

    Weitere Kategorien

    • Start-Ups
    • Checklisten
    • Nützliches
    • RANDNOTIZEN

    Neuster Beitrag

    Andreas Müller als neuer BVOH-Präsident: Eine Stimme für kleine und mittlere Onlinehändler

    Der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) hat einen neuen Präsidenten und mit ihm eröffnen sich neue Chancen und Schwerpunkte für den Verband.…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Lifestyle
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Reading: KI und Juristerei: Gefährlich!
Share
Aa
WortfilterWortfilter
Aa
  • eCommerce & Wirtschafts
    • Logistik
    • Optimierung
    • Payment
    • Warenwirtschaft
  • Online-Marktplätze
    • Amazon
    • Ebay
    • Kaufland
    • Sonstige
  • Alles was Recht ist
    • Recht
    • Steuern
    • Zoll
  • Start-Ups
    • Checklisten
    • Nützliches
    • RANDNOTIZEN
  • Technologisches & KI
  • Lifestyle
  • English
Follow US
© 2023 Wortfilter.eu · All Rights Reserved.
Wortfilter > Alles was Recht ist > Recht > KI und Juristerei: Gefährlich!
RechtTechnologisches & KI

KI und Juristerei: Gefährlich!

Heidi Kneller-Gronen
Last updated: 2023/06/01 at 12:06 PM
Heidi Kneller-Gronen
Share
Foto von Andre Pfeifer auf Unsplash
SHARE

ChatGPT – ist in aller Munde. Die Möglichkeiten sind großartig, die Anwendungsbereiche schier unendlich denkbar. Da hatte ich dementsprechend auch schon etliche Diskussionen, dass auch Anwälte das nutzen können. Gar habe sich ein Anwalt einen Antrag von der KI schreiben lassen. Alles jetzt so easy!

Tja nun…. meine Test-Ergebnisse mit ChatGPT in Sachen Juristerei sahen auf den ersten Blick toll aus, hielten aber (fast alle) meiner genaueren Überprüfung nicht stand. So ungefähr passte das oft schon, aber im Detail schlicht oft falsch.

Das hat jetzt auch ein Anwalt aus den USA bitter spüren müssen und sich so dem Hohn und Spott der Welt ausgesetzt, denn er hatte die KI für die Recherche nach Urteilen befragt und diese Urteile ungeprüft in seinem Schriftsatz benannt. Das Doofe: Die von der KI genannten Urteile gab es leider gar nicht:

https://www.blick.ch/ausland/ki-erfand-gerichtsfaelle-anwalt-nutzt-chatgpt-und-blamiert-sich-id18621583.html?utm_source=whatsapp&utm_medium=social&utm_campaign=share-button&utm_term=blick_app_ios

Für den Anwalt könnte es noch schlimmer kommen, denn es werden jetzt rechtliche Konsequenzen gegen ihn geprüft, weil er mit den nicht existenten Urteilen das Gericht täuschen wollte. Also bitte bitte nutzt gerade in rechtlichen Dingen die KI nur als Ideengeber, aber verlasst euch nicht einfach darauf.

GPT 4.0 ist übrigens schon einen Quantensprung weiter. Diese hat das Rechtsanwaltsexamen locker bestanden:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von law.stanford.edu zu laden.

Inhalt laden

ChatGPT 4.0 besteht locker das Rechtsanwaltsexam

Aber auch da gilt: Ihr seid haftbar für das, was ihr schreibt – nicht die KI. Also immer schön aufpassen…

Heidi Kneller-Gronen 1. Juni 2023 1. Juni 2023
Share This Article
Facebook Twitter Email Copy Link Print
Previous Article Das Thema Zoll rückt weiter in den Fokus
Next Article AWS GetIT: Schüler entwickeln innovative Apps
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Stay Connected

Facebook Like
- Empfehlung -
Ad imageAd image

Latest News

Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen
eCommerce & Wirtschaft Sonstige
Gebühren hoch, Otto runter?
Online-Marktplätze Sonstige
Temu unterschreibt Unterlassungserklärung
Recht Sonstige
Backup: Wie man kritische Unternehmensdaten richtig sichert
Alles was Recht ist eCommerce & Wirtschaft Logistik Recht

//
Wortilter war ein Projekt von Axel Gronen und ich werde es nach besten Kräften weiterführen. Hier geht es um sämtliche Themen des eCommerce.

  • Über Wortfilter
  • Historie
  • Bewerbungen
  • Kontakt

FAKTEN · NEWS · BERICHTE

NEWSLETTER



Du kannst dich jederzeit abmelden. Für weitere Informationen schau in unsere Datenschutzerklärung

Ich möchte den Wortfilter-Newsletter erhalten.


Thank you!

You have successfully joined our subscriber list.


WortfilterWortfilter
Follow US

© 2023 Wortfilter.eu · All Rights Reserved · Kontakt · Impressum · Datenschutz · EU Cookie Richtlinien

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?