WortfilterWortfilter
  • Home
  • eCommerce & Wirtschaft

    Weitere Kategorien

    • eCommerce & Wirtschaft
    • Logistik
    • Optimierung
    • Payment
    • Warenwirtschaft

    Neuster Beitrag

    Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen

    Temu probiert aktuell neue Slogans aus: Um die Sichtbarkeit in Deutschland zu steigern, testet Temu derzeit neue Marketingansätze. Über Google…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Online-Marktplätze

    Weitere Kategorien

    • Online-Marktplätze
    • Amazon
    • Ebay
    • Kaufland
    • Sonstige

    Neuster Beitrag

    Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen

    Temu probiert aktuell neue Slogans aus: Um die Sichtbarkeit in Deutschland zu steigern, testet Temu derzeit neue Marketingansätze. Über Google…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Alles was Recht ist

    Weitere Kategorien

    • Alles was Recht ist
    • Recht
    • Steuern
    • Zoll

    Neuster Beitrag

    Andreas Müller als neuer BVOH-Präsident: Eine Stimme für kleine und mittlere Onlinehändler

    Der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) hat einen neuen Präsidenten und mit ihm eröffnen sich neue Chancen und Schwerpunkte für den Verband.…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Technologisches & KI
  • Start-Ups

    Weitere Kategorien

    • Start-Ups
    • Checklisten
    • Nützliches
    • RANDNOTIZEN

    Neuster Beitrag

    Andreas Müller als neuer BVOH-Präsident: Eine Stimme für kleine und mittlere Onlinehändler

    Der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) hat einen neuen Präsidenten und mit ihm eröffnen sich neue Chancen und Schwerpunkte für den Verband.…

    Heidi Kneller-Gronen Heidi Kneller-Gronen 3 Min Read
  • Lifestyle
  • Deutsch
    • Deutsch
Reading: Personaltrainer vs KI: KI zum Weglaufen? Oder eher zum Freudensprung?
Share
Aa
WortfilterWortfilter
Aa
  • eCommerce & Wirtschafts
    • Logistik
    • Optimierung
    • Payment
    • Warenwirtschaft
  • Online-Marktplätze
    • Amazon
    • Ebay
    • Kaufland
    • Sonstige
  • Alles was Recht ist
    • Recht
    • Steuern
    • Zoll
  • Start-Ups
    • Checklisten
    • Nützliches
    • RANDNOTIZEN
  • Technologisches & KI
  • Lifestyle
Follow US
© 2023 Wortfilter.eu · All Rights Reserved.
Wortfilter > Lifestyle > Personaltrainer vs KI: KI zum Weglaufen? Oder eher zum Freudensprung?
Lifestyle

Personaltrainer vs KI: KI zum Weglaufen? Oder eher zum Freudensprung?

Heidi Kneller-Gronen
Last updated: 2023/05/17 at 8:03 PM
Heidi Kneller-Gronen
Share
SHARE

In der Fitnessbranche nimmt der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) zu, was zu Diskussionen führt, ob KI-basierte Fitness-Tools eine Konkurrenz für Personal Trainer darstellen. „KI-basierte Fitness-Apps und Wearables bieten viele Vorteile, aber sie können nicht alle Aspekte des Personal Trainings ersetzen“, sagt Prof. Dr. Alexander Asteroth, Experte für Sportpsychologie und Bewegungs- und Gesundheitsförderung an der Hochschule für Gesundheit in Bochum. „Ein Personal Trainer kann eine persönliche Beziehung aufbauen und auf individuelle Bedürfnisse und Ziele jedes Kunden eingehen, um ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm zu erstellen, das auf dessen körperliche Fähigkeiten und Einschränkungen abgestimmt ist.“

Während KI-basierte Fitness-Tools eine kostengünstige und bequeme Möglichkeit für die Nutzer darstellen, ihr Training zu personalisieren, sind sie dennoch auf die vom Nutzer bereitgestellten Daten beschränkt. „KI-Tools können das Training nur auf der Grundlage der vom Nutzer bereitgestellten Daten personalisieren und keine unmittelbare menschliche Interaktion bieten“, sagt Asteroth. Ein Personal Trainer hingegen kann den Kunden motivierende Unterstützung und Feedback geben, um sie bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen.

Trotzdem können KI-basierte Fitness-Tools eine nützliche Ergänzung zum Personal Training sein. „KI-Tools können Trainingsdaten sammeln und analysieren, um personalisierte Empfehlungen zu geben, die auf den individuellen Fortschritt des Nutzers abgestimmt sind“, sagt Asteroth. „Die Technologie kann auch helfen, den Trainingsfortschritt zu verfolgen und aufzuzeichnen, was den Nutzern eine klare Vorstellung von ihren Fortschritten gibt.“ Dadurch können Nutzer ihre Trainingsroutine optimieren und ihr Training auf effektivere Weise gestalten.

Neben dem Einsatz von KI-basierten Fitness-Tools bei Freizeitsportlern nimmt auch der Einsatz bei Profi-Sportlern zu. „Profi-Sportler nutzen KI-basierte Tools, um ihre Trainings- und Wettkampfleistungen zu optimieren“, sagt Prof. Dr. Alexander Asteroth. „Durch die Analyse von Trainingsdaten können sie ihre Leistung verbessern und ihr Training anpassen, um Verletzungen zu vermeiden.“

Asteroth zufolge nutzen viele Profi-Sportler KI-basierte Wearables wie Smartwatches oder Fitness-Tracker, um ihre Leistung zu messen und zu analysieren. „Diese Wearables können Informationen wie die Herzfrequenz, die Schlafqualität und den Kalorienverbrauch des Sportlers sammeln und analysieren, um personalisierte Empfehlungen für das Training und die Ernährung zu geben“, sagt Asteroth.

Ein weiterer interessanter Einsatz von KI-basierten Fitness-Tools im Profisport sind Simulationen von Wettkampfszenarien. „Durch die Verwendung von KI können Sportler Wettkampfszenarien simulieren und verschiedene Strategien testen, um ihre Wettkampfleistung zu optimieren“, erklärt Asteroth. „Diese Simulation

Quelle: ISPO

Heidi Kneller-Gronen 17. Mai 2023 13. Mai 2023
Share This Article
Facebook Twitter Email Copy Link Print
Previous Article Metaverse und „D2A“ – was ist das und was bietet es für Möglichkeiten im eCommerce?
Next Article MediaMarkt: Innovative End-to-End-E-Commerce-Plattform für den polnischen Markt.
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Stay Connected

Facebook Like
- Empfehlung -
Ad imageAd image

Latest News

Temus neuer Slogan: Hör auf Zwischenhändler zu zahlen
eCommerce & Wirtschaft Sonstige
Gebühren hoch, Otto runter?
Online-Marktplätze Sonstige
Temu unterschreibt Unterlassungserklärung
Recht Sonstige
Backup: Wie man kritische Unternehmensdaten richtig sichert
Alles was Recht ist eCommerce & Wirtschaft Logistik Recht

//
Wortilter war ein Projekt von Axel Gronen und ich werde es nach besten Kräften weiterführen. Hier geht es um sämtliche Themen des eCommerce.

  • Über Wortfilter
  • Historie
  • Bewerbungen
  • Kontakt

FAKTEN · NEWS · BERICHTE

NEWSLETTER



Du kannst dich jederzeit abmelden. Für weitere Informationen schau in unsere Datenschutzerklärung

Ich möchte den Wortfilter-Newsletter erhalten.


Thank you!

You have successfully joined our subscriber list.


WortfilterWortfilter
Follow US

© 2023 Wortfilter.eu · All Rights Reserved · Kontakt · Impressum · Datenschutz · EU Cookie Richtlinien

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?